089 700 74 800 arzt@mwmed.center
agsdi-heartbeat

Kardiovaskuläre Präventionsmedizin

Die kardiovaskuläre Präventionsmedizin widmet sich der frühzeitigen Erkennung und Vermeidung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Unser Ziel ist es, Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes oder erhöhte Cholesterinwerte rechtzeitig zu identifizieren und individuelle Maßnahmen zur Prävention zu entwickeln. Mit modernster Diagnostik und einem ganzheitlichen Ansatz helfen wir Ihnen, Ihre Herzgesundheit zu schützen und Ihre Lebensqualität langfristig zu erhalten. Gemeinsam gestalten wir präventive Strategien, die perfekt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Ganzheitlicher Ansatz

Lehelmed bietet unter der Leitung von Dr. Böhme eine umfassende Betreuung im Bereich der kardiovaskulären Präventionsmedizin, einem Teilbereich der Kardiologie.

Ziel: Frühzeitige Erkennung und Vermeidung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch individuelle Diagnostik und präventive Therapie nach aktuellen Medizin-Leitlinien.

Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen

Häufige Erkrankungen:

  • Bluthochdruck
  • Arterielle Verschlusskrankheiten
  • Herzrhythmusstörungen
  • Herzklappenschäden

Einflussfaktoren:

  • Genetische Prädispositionen
  • Individueller Lebensstil (Ernährung, Bewegung)
  • Behandlungen nach medizinischen Leitlinien

Regelmäßige Überprüfung des kardiovaskulären Status

Parameter:

  • Ernährungsstatus
  • Körperliches Aktivitätsniveau
  • Body-Mass-Index (BMI)
  • Blutdruck
  • Blutfette
  • Blutzuckerwert

Empfehlung: Untersuchungen alle 2–3 Jahre, um Änderungen zu erfassen und das Risikoprofil anzupassen.

Hinweise auf kardiovaskuläres Risiko

Erstsymptome:

  • Schwindel, Müdigkeit, Kopfschmerzen
  • Minderung der körperlichen Leistungsfähigkeit
  • Erschöpfung, reduzierte Lungenkapazität

Familiäre Vorgeschichte: Kann das individuelle Risikoprofil beeinflussen.

 

Prävention für mehr Lebensqualität

Regelmäßige Erfassung und Optimierung relevanter Parameter beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor und fördert das Wohlbefinden.

 

Fokus auf:

  • Einstellung des Blutdrucks
  • Umstellung der Ernährungsgewohnheiten
  • Steigerung des Aktivitätsniveaus

Kardiovaskuläre Präventionsmedizin in München

Expertenberatung:

Das Team um Dr. Böhme bietet individuelle Betreuung mit Unterstützung qualifizierter Kooperationspartner.

Ziel: Entwicklung eines individuellen Therapieplans basierend auf Ihrem Befund.